Internet Explorer

Internet Explorer Der Internet Explorer - wer kennt ihn nicht. Ob im Büro oder auf dem privaten PC, das kleine blaue Symbol, ein e - um genau zu sein - leuchtet uns fast von jedem Rechner entgegen. Die Funktionalitäten dieses Browsers, der heute am Markt mit Konkurrenten wie dem Mozilla Firefox um die Gunst der Nutzer ringt, sind vielfältig.

Ein wichtiger Wettbewerbsvorteil für den Internet Explorer ist sicherlich die Marktmacht des Unternehmens Microsoft. Da heute kaum ein Rechner ohne Microsoft Windows läuft (von Windows 95 bis zu Windows XP), ist auch der Internet Explorer weit verbreitet. Als fester Bestandteil ist er nun mal in jedes Windows-Betriebssystem integriert. Ein Aspekt übrigens, der dazu führt, dass der Internetexplorer (oder, kurz, IE genannt) im „Kampf" gegen den nicht nur gegen den Netscape Navigator im Vorteil war.

Ganz egal, was das Internet zu bieten hat, ohne einen funktionierenden und für den Nutzer gut bedienbaren Browser sind die Inhalte schwer zu erreichen. Wichtig ist es zudem, sich immer mit der neuesten Version des Browsers, sei es nun der Internet Explorer oder ein anderer, auszurüsten. Diese sind meistens die am besten geschützten Versionen und in der Regel auch in der Lage, die gängigen Webseiten optimal anzuzeigen.

Natürlich lässt sich mit dem Internet Explorer auch der Großteil der am Markt erhältlichen Kinderbrowser verbinden.